Unsere Schule
Besonderes
Die Schulanmeldung
Liebe Eltern,
Sie wurden von der Stadt Nettetal schriftlich über das Anmeldeverfahren 2022
informiert und aufgefordert, Ihren Erst- und Zweitwunsch zu benennen.
In diesem Jahr bieten wir Ihnen am 17.09.2022 in Schaag und am 24.09.2022 in
Breyell einen Tag der offenen Tür light (incl. ausführlicher Elterninformation zu allen
interessanten Themenbereichen) an. Nach vorheriger Anmeldung (Anmeldung Tag der
offenen Tür für Vorschulkinder Schaag / Anmeldung Tag der offenen Tür für Vorschulkinder
Breyell) können Sie mit Ihrem Kind an einem geführten Rundgang durch unsere Gebäude
und Außenbereiche teilnehmen. Anschließend informieren wir Sie über zentrale Aspekte
des Anfangsunterrichts. Wenn Sie Interesse an der Betreuung Ihres Kindes nach dem
Unterricht haben, informieren und beraten wir Sie gerne im Anschluss.
Nach Abgabe des Anmeldebogens bei der Stadt Nettetal vereinbaren Sie bitte einen
Termin zur Anmeldung an unserer Schule.
Die Anmeldetage sind:
Samstag, 05.11.2022 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Montag, 07.11.2022 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag, 08.11.2022 von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Den Anmeldelink finden Sie ab dem 26.09.2022 auf unserer Homepage. Bitte bringen Sie
zur Anmeldung das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes sowie weitere
wichtige Unterlagen mit. Es ist zwingend erforderlich, dass beide Erziehungs- bzw.
Sorgeberechtigten das Anmeldeformular unterschreiben. Bei Alleinerziehenden wird die
Sorgerechtsbescheinigung benötigt. Die Anmeldeunterlagen können Sie während des Tages
der offenen Türe direkt mitnehmen oder hier und hier herunterladen.
Sollten Sie Beratungsbedarf haben, können Sie an den Anmeldetagen ein Gespräch mit der
Schulleitung führen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, rufen Sie uns doch
bitte einfach an (02153 70373) oder schreiben eine E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jedes Kind nimmt verpflichtend am Schulspiel teil. Wir lernen Ihr Kind nicht nur besser
kennen, sondern geben Ihnen auch eine Rückmeldung unserer Beobachtungen und beraten
Sie gerne bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch. Weitere Informationen erhalten
Sie beim Anmeldetermin.Die Eltern unserer Vorschulkinder laden wir etwa im Februar 2023
– sofern es dann möglich ist – zum Elterngesprächskreis ein. An diesem Nachmittag
haben Sie Gelegenheit, erste Kontakte zu anderen Eltern und zu einigen Lehrerinnen zu
knüpfen. Wir stellen Ihnen Informationen bezüglich des Schulbeginns zur Verfügung und
geben Ihnen vielfältige und praktische Anregungen, wie Sie Ihr Kind auf den Schulbeginn
vorbereiten können.
Der Weg in unsere Schule
(Nachfolgend schildern wir Ihnen den üblichen Weg in unsere Schule ohne
Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Wir versuchen, je nach aktueller Lage,
unsere Planungen anzupassen.) Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für Ihr Kind
ein neuer Lebensabschnitt. Um Ihrem Kind den Übergang vom Kindergarten in die
Grundschule zu erleichtern, laden wir Ihr Kind zu verschiedenen Gelegenheiten zu uns
in die Schule ein. In der Vorweihnachtszeit laden wir alle bei uns angemeldeten Kinder
mit ihren Familien zur Teilnahme an unserem adventlichen Nachmittag (offenen Türen,
offene Herzen & adventliches Basteln) ein. Ob und in welchem Rahmen die Veranstaltung
in diesem Jahr stattfinden kann, können wir derzeit noch nicht absehen. Zwischen den
Osterferien und den Sommerferien wird uns Ihr Kind gemeinsam mit anderen
Schulneulingen aus den jeweiligen Kindertagesstätten in der Schule besuchen und
in den Schulalltag einer ersten Klasse hineinschnuppern.
Kurz vor den Sommerferien findet unser Schulfest statt. Auch zu diesem Anlass sind Sie
und Ihr Kind herzlich bei uns willkommen. Neben verschiedenen Vorführungen der
Schulkinder (z.B. von unseren Percussion-Kindern oder unserer Tanz-AG), gibt es ein
vielfältiges Spielangebot für alle Kinder. Außerdem wird gegrillt und es bietet sich die
Gelegenheit zu einem geselligen Miteinander. Am Montag vor den Sommerferien findet
der erste Elternabend statt. An diesem Abend werden Sie über die Klassenzusammen-
setzung informiert und Sie haben Gelegenheit, die zukünftige Lehrkraft Ihres Kindes
kennen zu lernen. Außerdem informieren wir Sie über das anzuschaffende Material und
die Abläufe der ersten Tage und Wochen. Für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne Zeit!
Die Einschulung 2023
… und dann kommt er: Der langersehnte Tag der Einschulung!
- Breyell, 08. August 2023, Beginn: 10.00 Uhr
- Schaag, 08. August 2023, Beginn: 8.00 Uhr
Nachfolgend schildern wir den üblichen Ablauf der Einschulungsfeier ohne Einschränkungen
durch die Corona-Pandemie: Den ersten Schultag beginnen wir üblicherweise mit einem
ökumenischen Wortgottesdienst, zudem alle Kinder und deren Familie unabhängig von
ihrer Glaubensrichtung herzlich eingeladen sind. Im Anschluss treffen sich alle Familien auf
dem Schulhof zur Willkommensfeier. Unsere Kinder der dritten Schuljahre bereiten ein
kleines Begrüßungsprogramm vor. Im Anschluss an die Willkommensfeier geht Ihr Kind
zum ersten Mal mit der Klassenlehrerin /dem Klassenlehrer in den Klassenraum und erlebt
seine erste Unterrichtsstunde. Währenddessen sind Sie zum gemütlichen Beisammensein
auf unserem Schulhof und einem Getränk eingeladen.